DIE ELEKTRONISCHE RECHNUNGSSTELLUNG IN LUXEMBURG
Mit dem Gesetz vom 13. Dezember 2021 wurde die elektronische Rechnungsstellung in Luxemburg verpflichtend eingeführt.
Alle Unternehmen die Leistungen für öffentliche Einrichtungen (Staat, Gemeinden, Verwaltungen, und sonstige öffentliche Einrichtungen) erbringen, unabhängig von der Höhe des Rechnungsbetrags, sind davon betroffen.
Das Ministerium für Digitalisierung, die Handelskammer (Chambre de commerce) und die Handwerkskammer (Chambre des métiers) haben sich zusammengeschlossen, um Ihnen einen einheitlichen Zugangspunkt zu allen verfügbaren Informationen über die elektronische Rechnungsstellung in Luxemburg anzubieten.
Auf dieser Website finden Sie Links zu Themenseiten, aber auch praktische Leitfäden sowie die am häufigsten gestellten Fragen.
Darüber hinaus finden Sie in unserem Kalender Veranstaltungen und Schulungen zur elektronischen Rechnungsstellung.
Die elektronische Rechnungsstellung bietet viele Vorteile:
Unsere Partner
-
Le gouvernement du Grand-Duché de Luxembourg - Ministère de la Digitalisation
-
Chamber of commerce Luxembourg - Powering Business
-
House of entrepreneurship powered by the Luxembourg chamber of commerce
-
Chambre des métiers - Luxembourg
-
Chambre des métiers - Formation continue
-
Le gouvernement du Grand-Duché de Luxembourg - Ministère de l'Economie - Direction générale des classes moyennes
-
Syndicat Intercommunal de Gestion Informatique au Luxembourg
Zum letzten Mal aktualisiert am